Automotive
HOCHPRÄZISE SPULEN UND KOMPLETTE MAGNETVENTILE
Seit Jahren ist KUK ein verlässlicher Spulenhersteller von Zulieferern der Automotive-Industrie – zertifiziert nach IATF 16949. KUK bewickelt Spulen für Schrittmotoren und stellt komplette Magnetventileinheiten her – inklusive Elektronik und Umspritzen mit Normsteckverbindern. Wickelgüter für die Automobilindustrie durchlaufen standardmässig den PPAP-Prozess.

WICKLUNGEN AUF KUNDENSPEZIFISCHE SPULENKÖRPER
KUK bewickelt für die Automobilindustrie kundenspezifische Spulenkörper in unterschiedlichsten Anforderungen und Mengen. Bifilare Wicklung, kundenspezifische Stecker, Pins, Buchsen für Stecker oder Schneidklemmen sind nur ein Teil des Angebots.
Zur Verfügung stehen ebenso innovative Verbindungstechniken und weitergehende Fertigungsschritte für Ihre Motoren, Sensoren, Magnetventile, Klimaanlagen, Kurvenlichter Einspritzpumpen, Einspritzdüsen oder Turbolader.

OPTIMALER FERTIGUNGSPROZESS
KUK begleitet und unterstützt Automotive-Kunden über den gesamten Fertigungsprozess, vom Engineering bis hin zu effizient herstellbaren, kostengünstigen und qualitativ einwandfreien Serienprodukten, die zeitgerecht beim Kunden ankommen.
KUK ist ein Spulenhersteller, der sich an den PPAP Prozess hält. Je nach Mengenvorgaben stellt KUK diese Produkte mit angepassten Werkzeugen und Vorrichtungen oder mit vollautomatischen Produktionsanlagen an dem Standort her, der für dieses Produkt und die geplante Menge optimal ist.
PRODUKTION VON SPULEN UND WICKELGÜTERN FÜR AUTOMOTIVE

Wicklungen auf kundenspezifische Spulenkörper
KUK bietet Wicklungen auf kundenspezifische Spulenkörper mit allen gängigen Kernformen und Geometrien. Alle erdenklichen Formen von elektrischen Spulen werden von uns kundenspezifisch hergestellt.

Insert Molding
Beim Umspritzen (englisch: Overmolding) wird eine Spule oder Baugruppe in einem weiteren Prozessschritt mit einem Kunststoff umspritzt. Somit können die Wickelgüter für raue Umgebungsbedingungen optimal geschützt werden.

Ringkernspule
KUK fertigt kundenspezifische Ringkernspulen mit einem Innendurchmesser ab 3 mm. Als Kern kommen hauptsächlich Ferrite ab 1.5 mm infrage.