Alle
ZUVERLÄSSIGER PRODUKTIONSPARTNER
LIEFERANT ALS GLOBALER PARTNER
AUTOMATISIERUNG
FLEXIBILITÄT UND SCHNELLIGKEIT
SYSTEMPARTNER
Die Halbleiterindustrie steht vor einem grossen Problem: Materialknappheit. Die Hauptursache dieses Mangels liegt in der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien für Mobiltelefone und Solarzellen. Diese benötigen mehr Materialien als je zuvor. Besonders hart trifft es die Autobranche. Im Artikel erläutern wir, wie es zu den Engpässen kam und wie sie sich künftig verhindern lassen.
So gestalten Sie Ihre Logistik nachhaltiger
Der Austausch von Waren ist in einem globalen Markt immer umfangreicher geworden. Das hat zur Folge, dass Logistik ein weltumspannendes Thema ist. Vor dem Hintergrund des Klimawandels muss ein Umdenken in Richtung nachhaltiger Logistik so schnell wie möglich erfolgen!
Der Leitfaden zum Beschaffungsmanagement
Eine kluge Beschaffungsstrategie ist für Ihr Unternehmen so wichtig wie das Geheimnis erfolgreicher Produkte. Sie dient dazu, Ihren Betrieb effizienter, kostengünstiger und am Ende erfolgreicher zu machen. Mit einer nachhaltigen und durchdachten Beschaffung meistern Sie jede zukünftige Herausforderung.
Herausforderungen und Ursachen bei Lieferkettenproblemen
Eine gut funktionierende Lieferkette ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Ihr erfolgreiches Business. Gibt es Probleme bei Ihren Lieferanten, so kann das im schlimmsten Fall zum Stillstand der eigenen Produktion führen. Das muss in jedem Fall durch vorbeugende Massnahmen verhindert werden!
Lohnt es sich Elektronik nur noch in Europa zu beschaffen?
Angesichts der Engpässe in der Elektronik Lieferkette und logistischen Problemen, steht in Europa verstärkt regionale Beschaffung im Fokus. Die Frage ist, wie der Versorgungslücke langfristig begegnet werden kann. Punkto Liefersicherheit sind global aufgestellte Hersteller im Vorteil, da sie flexibler reagieren können.
Die verschiedenen Sourcing-Konzepte im Überblick
Die Beschaffung von Waren und Vorprodukten für die eigene Herstellung gehört zu den bedeutsamsten Arbeitsschritten für ein erfolgreiches Geschäftsmodell. Anhand bestehender Sourcing-Konzepte ist es die Aufgabe des Managements, die richtige Strategie zu entwickeln. Nur eine massgeschneiderte Beschaffung sichert Ihrem Unternehmen auch zukünftigen Geschäftserfolg!
Resiliente Logistik: Erhöhen Sie die Widerstandfähigkeit Ihrer Logistik
Stillstand in der Herstellung aufgrund fehlender Bauteile ist der Albtraum eines jeden Managers. Damit die Produktion reibungslos läuft, sind zuverlässige Lieferketten mit einer resilienten Logistik Grundvoraussetzung. Dazu ist es dringend erforderlich, die notwendigen Massnahmen zu kennen.