Skip to content

World of Induction

DER BLOG ÜBER WICKELGÜTER UND WAS DAMIT ZUSAMMENHÄNGT

Viele Faktoren spielen eine Rolle, damit Entwicklungsprojekte gelingen, in der globalen Beschaffung die besten Lieferanten gefunden werden und einem technologisch führende Produktionspartner zur Verfügung stehen. In der "World of Induction" berichtet KUK über aktuelle Trends in der Herstellung von Wickelgütern und Elektronik. Zudem gibt es Tips, die Entwicklerinnen und Einkäufern bei Ihrer täglichen Arbeit weiter helfen.


UNSERE THEMENFELDER

Backlackspulen: Wissenswertes zu Spulen aus Backlackdraht auf einen Blick

Backlackspulen sind Spulen aus Draht, der mit einer Thermoplastschicht versehen ist – dem Backlack. Der Name Backlackdraht deutet es an: Dieser Draht wird beim Wickelprozess verbacken um der Spule ohne weitere Hilfsmittel die notwendige Stabilität zu geben, insbesondere bei Luftspulen. Die Verwendung von Backlackdraht kann bei bestimmten Wickelgütern Vorteile gegenüber konventionellem Magnetdraht ...

Isolationsschicht bei Magnetdrähten: Ein häufiger Stolperstein für Ingenieure

In der Spulenproduktion hat die Isolation des Drahtes einen Einfluss auf die unterschiedlichsten Produkteigenschaften wie Einsatzbereich, Lebensdauer, Kosten oder Spulendesign. Ebenso wirkt sich die Drahtisolation auf verschiedene Faktoren während der Spulenfertigung aus, so etwa den Ausschuss oder die weitere Verarbeitung. Dieser Beitrag fasst die wesentlichen Punkte zur Drahtisolation – und ...

Das 1x1 der Spulenproduktion

In der Elektrotechnik sind Spulen wichtige elektrische Bauelemente, die unter anderem in Transformatoren, Elektromotoren oder Relais zum Einsatz kommen. In die Spulenproduktion fliessen viele unterschiedliche Einflüsse ein, sodass es schwierig ist, hier den Überblick zu behalten. Die Auswahl des richtigen Spulentyps oder der passenden Wickeltechnik ist nicht nur von den physikalischen ...