ZUVERLÄSSIGER PRODUKTIONSPARTNER
LIEFERANT ALS GLOBALER PARTNER
FLEXIBILITÄT UND SCHNELLIGKEIT
AUTOMATISIERUNG
SYSTEMPARTNER
Orthozyklische Spulen zeichnen sich durch einen hohen Kupferfüllfaktor (oft mehr als 70 %) aus, wodurch ein verhältnismässig hohes Magnetfeld auf kleinstmöglichem Raum geschaffen wird.
Massgeschneiderte Automationslösung für kundenspezifische Spulenherstellung
Kundenspezifische Spulen und Elektronik-Baugruppen entstehen bei KUK Group zu einem Grossteil auf selbst entwickelten Produktionsanlagen. Damit können wir Ihnen in der Spulenherstellung, abgestimmt auf Ihr Volumen und den technischen Spezifikationen, einen qualitativ und kommerziell attraktiven Produktionsprozess anbieten.
Ursachen und Bekämpfung von Materialknappheit bei Halbleitern
Die Halbleiterindustrie steht vor einem grossen Problem: Materialknappheit. Die Hauptursache dieses Mangels liegt in der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien für Mobiltelefone und Solarzellen. Diese benötigen mehr Materialien als je zuvor. Besonders hart trifft es die Autobranche. Im Artikel erläutern wir, wie es zu den Engpässen kam und wie sie sich künftig verhindern lassen.
Ohne Werkzeuge keine Serienproduktion
Angespannte Lieferketten ohne Ende lassen viele Firmen verzweifeln. Da ist ein schneller Aufbau der Serienfertigung für die kundenspezifische Spulenherstellung Gold wert. Voraussetzung für eine erfolgreiche Serienfertigung sind jedoch optimale Werkzeuge. Bei KUK Group werden diese als Teil des hauseigenen Anlagenbaus meist selbst hergestellt.
Weit mehr als Wickelgüter - diese Technologien beherrscht KUK ebenfalls
Mit dem reinen Spulen wickeln ist es meist nicht getan, weitere Fertigungsschritte sind notwendig, bis ein Gerätehersteller eine funktionsfähige Komponente hat. KUK Group bietet die gesamte Palette von der Spulenherstellung bis hin zur Montage eines kompletten Motors aus einer Hand an. Hohe Flexibilität und schnelle Durchlaufzeiten sind die grössten Vorteile für den Kunden.
So gestalten Sie Ihre Logistik nachhaltiger
Der Austausch von Waren ist in einem globalen Markt immer umfangreicher geworden. Das hat zur Folge, dass Logistik ein weltumspannendes Thema ist. Vor dem Hintergrund des Klimawandels muss ein Umdenken in Richtung nachhaltiger Logistik so schnell wie möglich erfolgen!
Der Leitfaden zum Beschaffungsmanagement
Eine kluge Beschaffungsstrategie ist für Ihr Unternehmen so wichtig wie das Geheimnis erfolgreicher Produkte. Sie dient dazu, Ihren Betrieb effizienter, kostengünstiger und am Ende erfolgreicher zu machen. Mit einer nachhaltigen und durchdachten Beschaffung meistern Sie jede zukünftige Herausforderung.
Das 1x1 der Spulenproduktion
Spulen sind unverzichtbare elektrische Bauelemente in der Elektrotechnik und finden in verschiedenen Anwendungen wie Transformatoren, Elektromotoren und Relais Verwendung. Die Spulenproduktion ist von vielen verschiedenen Einflüssen abhängig, was es schwierig macht, den Überblick zu behalten.
Was macht ein gelungenes Entwicklungsprojekt für die Spulenproduktion aus?
Entwickler wissen, welche Herausforderungen in der Machbarkeitsphase warten. Gerade bei kundenspezifischen induktiven Komponenten braucht es oft mehrere Versuche, bis der optimale Lösungsansatz gefunden wird. Ein Fall für das Entwicklungsteam der KUK Group, dem führenden Hersteller kundenspezifischer Spulen und Elektronik.
So erstellen Sie eine komplette Spezifikation für eine Magnetspule
Die Basis für eine gelungene Herstellung von Magnetspulen ist eine CAD-Zeichnung sowie eine saubere Auslegung der wichtigsten Parameter. Um in der Produktentwicklung zügig voranzukommen ist es wichtig, dass die wesentlichen Anforderungen an eine kundenspezifische Spule spezifiziert sind.
Weshalb sich Lean-Methoden in der Spulen- und Elektronikproduktion lohnen
Wer Lean als Produktionsmethode kennt, der ist garantiert schon mit den Vorteilen von Lean in Berührung gekommen. Doch was ist Lean überhaupt? Wie kann man Lean nutzen, um die Unternehmensabläufe zu beschleunigen? Erfahren Sie mehr über Methoden des Lean-Managements, die KUK Group als führender Hersteller von Spulen und Elektronik selbst anwendet.
Deshalb macht Modular Sourcing bei Ihrem Spulenhersteller Sinn
Beim Einkauf von Elektronikkomponenten können Sie Einzelteile von jeweils separaten Lieferanten beziehen. Eine andere Variante ist das sogenannte Modular Sourcing, bei dem Sie einem kundenspezifischen Hersteller die Montage kompletter Baugruppen übergeben. Dadurch reduziert sich die Komplexität in Ihrer Lieferkette.